- betrauen
- mandatieren (veraltet); zuweisen; vorsehen; bestimmen; designieren; Auftrag erteilen; ins Stammbuch schreiben; beauftragen; auftragen
* * *
be|trau|en [bə'trau̮ən] <tr.; hat:(mit etwas Wichtigem) beauftragen:die Chefin hat ihn mit der Führung des Geschäfts betraut.Syn.: ↑ befassen.* * *
be|trau|en 〈V. tr.; hat〉 jmdn. mit etwas \betrauen jmdn. mit etwas beauftragen ● jmdn. mit einer Arbeit, Aufgabe \betrauen* * *
be|trau|en <sw. V.; hat [älter = anvertrauen]:jmdm. eine bestimmte Funktion, eine bestimmte Aufgabe anvertrauen, übertragen; beauftragen:jmdn. mit einem Amt, mit der Leitung des Unternehmens, mit [der Lösung] einer Aufgabe b.;man hat ihn damit betraut, den Verband neu zu organisieren.* * *
be|trau|en <sw. V.; hat [älter = anvertrauen]: jmdm. eine bestimmte Funktion, eine bestimmte Aufgabe anvertrauen, übertragen; beauftragen: jmdn. mit einem Amt, mit der Leitung des Unternehmens, mit [der Lösung] einer Aufgabe b.; man hat ihn damit betraut, den Verband neu zu organisieren; Der Bürgermeister hatte ihn, den Verlässlichen, mit der Erledigung dieser Angelegenheit betraut (Kirst, Aufruhr 63).
Universal-Lexikon. 2012.